Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

m.powerment Jahresprogramm 2025/26

Mentees alle Runden

27. Juni 2025
(eintägig, Präsenz)
 

m.point: Auftakt- und Vernetzungstreffen (m.powerment Mentees und Mentor:innen aller Durchgänge)

  • Inhalte: Netzwerktreffen für Mentees und Mentor:innen aller Runden
  • Inhalte: Auftakttreffen und Input zu Methoden des Peer-Mentoring für Mentees aus Runde 25-27
  • Inhalte: Input zu Kommunikation und Konfliktmanagement für Mentees aus Runden 23-25 & 24-26
  • Inhalte: Abschluss und Zertifikatsübergabe für Mentees aus Runde 23-25

Ort: Pädagogoische Hochschule Freiburg

+++ Weiter +++

Mentees Runde 25-27

11. Juli 2025
Uhrzeit: 09:00 – 13:00
online

m.peer: Gemeinsames Netzwerktreffen der Mentees aus Runde 2025-27

  • Inhalte: Netzwerktreffen mit Matching der Peer-Mentoring-Teams 

Moderation: Irina Kohlrautz, Sandra Behrend, Jessica Wilzek

Weitere Informationen werden an alle Mentees der Runde 2025-2027 per Mail mit dem Einladungslink verschickt

Zielgruppe Zielgruppe TT-Profs

11. Juli 2025
Uhrzeit: 09:00 – 12:30
online

m.point & m.pulse: Qualifizierungsworkshop "Vorbereitung auf die Zwischen- und Endevaluation für Tenure-Track-Professor:innen”

  • Workshop aus dem Themenbereich Karriereplanung speziell für die Zielgruppe TT-Profs (online)

Workshopleiterin: Alexandra Busch

+++ Weitere Infos zum Workshop +++

fortlaufend, selbstorganisiert

m.tandems & m.peer: Individuelle, fortlaufende Treffen

  • m.tandems: One-to-One-Mentoring mit Mentor:innen
  • m.peer: Treffen der Peer-Mentoring-Teams

Zielgruppe Postdocs

vorauss.
10. Oktober 2025
Uhrzeit: 09:00-13:00
online

m.point & m.pulse: Qualifizierungsworkshop "Berufungsverfahren: Die mündliche Bewerbung"

  • Workshop aus dem Themenbereich Karriereplanung speziell für die Zielgruppe Postdocs (online)

Workshopleiter: Dr. Matthias Zach

+++ Weitere Infos zum Workshop folgen +++

fortlaufend, selbstorganisiert

m.tandems & m.peer: Individuelle, fortlaufende Treffen

  • m.tandems: One-to-One-Mentoring mit Mentor:innen
  • m.peer: Treffen der Peer-Mentoring-Teams

Zielgruppe alle Mentees

vorauss.
November & Februar

(2 halbtägige Termine, online)

m.point & m.pulse: Qualifizierungsworkshop "In Führung gehen für Postdocs & Laterale Führung"

  • zweiteiliger Workshop aus dem Themenbereich Führung (online)

+++ Weitere Infos zum Workshop folgen +++

fortlaufend, selbstorganisiert

m.tandems & m.peer: Individuelle, fortlaufende Treffen

  • m.tandems: One-to-One-Mentoring mit Mentor:innen
  • m.peer: Treffen der Peer-Mentoring-Teams

Mentees alle Runden

Juni/Juli 2026
(eintägig, Präsenz)
 

m.point: Auftakt- und Vernetzungstreffen (m.powerment Mentees und Mentor:innen aller Durchgänge)

  • Inhalte: Netzwerktreffen für Mentees und Mentor:innen aller Runden
  • Inhalte: Auftakttreffen und Input zu Methoden des Peer-Mentoring für Mentees aus Runde 26-28
  • Inhalte: Inputworkshop für Mentees aus Runden 24-26 & 25-27
  • Inhalte: Abschluss und Zertifikatsübergabe für Mentees aus Runde 24-26