
Die Winterakademie
Ziele der Winterakademie:
Die jährlich stattfindende Winterakademie dient der wissenschaftlichen Qualifizierung von Nachwuchswissenschaftler:innen. Im Rahmen der Winterakademie werden Workshops zu qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden ebenso wie zu wissenschaftsrelevanten Querschnitts- und Schlüsselkompetenzen. Die Winterakademie findet traditionell im Haus der Kirche in Bad Herrenalb statt. Die Klausuratmosphäre dieses Tagungshauses am Rande des Schwarzwalds trägt zur speziellen Stimmung der Winterakademie bei und schafft einen außergewöhnlichen Rahmen zur interdisziplinären Vernetzung unter den WissenschaftlerInnen der unterschiedlichen Hochschulen und Fachrichtungen.
Zielgruppe:
Die Angebote der Graduiertenakademie sind speziell an Promovierende und Wissenschaftler:innen in der Postdocphase der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs gerichtet.
Die Angebote sind zudem geöffnet
- für angehende Promovierende, die sich in der Phase der Vorbereitung auf eine Promotion an einer Pädagogischen Hochschule, z.B. in einer Eignungsfeststellung befinden;
- für Masterstudierende der Pädagogischen Hochschulen in der Abschlussphase des Studiums;
- für interessierte Mitarbeiter:innen der Pädagogischen Hochschulen;
Kontakt
Geschäftsstelle der Graduiertenakademie
Juliane Zeiser
wissenschaftliche Referentin
Clarissa Schmitz-Rode
wissenschaftliche Hilfskraft
graph(at)ph-karlsruhe.de
Telefon: +49 721 925 4101
Möchten Sie über die Aktivitäten der Graduiertenakademie auf dem Laufenden gehalten werden?
Gerne können Sie sich hier in unsere Mailingliste eintragen.
Winterakademie 2023
Die Winterakademie 2023 findet von 7. bis 8. März 2023 in Bad Herrenalb statt. Wie jedes Jahr können Sie aus einem breiten Workshopangebot aus den Bereichen Forschungsprozess und Methodenkompetenz (qualitative und quantitative Ansätze) sowie Sozial- und Personalkompetenz wählen. Nähere Informationen zum Workshopprogramm finden Sie hier: +++ weiter zum Programm +++
Die Nachmeldung zur Winterakademie war online über unser Anmeldeformular bis 26. Februar 2023 möglich. Nähere Informationen zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen finden Sie unter Anmeldung +++ weiter +++