
Die Sommerakademie
Die Sommerakademie ist neben der Winterakademie und dem Workshopangebot an den einzelnen PH-Standorten eine zentrale Veranstaltung des gemeinsamen Qualifizierungsprogramms für Promovierende und Postdocs der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs. Die Sommerakademie ist eine zweitägige Veranstaltung mit bedarfsgerecht organisierten Kompetenzworkshops aus den Bereichen Forschungsporzess und Methodenkompetenzen sowie Personal- und Sozialkompetenzen. Die Sommerakademie der Graduiertenakademie findet jedes Jahr im Frühsommer an einer der sechs Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs statt.
Zielgruppe
- Promovierenden und Postdocs der Pädagogischen Hochschulen
- angehende Promovierende, die sich in der Phase der Vorbereitung auf eine Promotion an einer Pädagogischen Hochschule, z.B. in einer Eignungsfeststellung befinden;
- Masterstudierende der Pädagogischen Hochschulen in der Abschlussphase des Studiums;
- weitere interessierte Angehörige der Pädagogischen Hochschulen (bei noch freien Kapazitäten)
Ziele
- (Weiter-)Qualifikation des wissenschaftlichen Nachwuchses in Workshops zu Forschungsmethoden sowie zu Sozial- und Personalkompetenzen für die wissenschaftliche Karriere
- Vernetzung der Wissenschaftler/innen der sechs Pädagogischen Hochschulen: neben den Workshopinhalten bietet auch die Sommerakademie einen – aufgrund der wechselnden Ausrichtungsorte stets auf neue Art anregenden – Rahmen zum hochschulübergreifenden Kennenlernen und Austausch
Sommerakademie 2023
Die Sommerakademie 2023 findet von 28. bis 29. Juli an der Pädagogischen Hochschule Weingarten statt und bietet 6 parallel stattfindende Kompetenzworkshops aus den Bereichen Forschungsprozess und Methodenkompetenz sowie Personal- und Sozialkompetenzen. Sie wählen den Workshop, der am besten zu Ihrer aktuellen Qualifikationsphase bzw. zu Ihrem Projekt passt und belegen diesen Workshop über den gesamten Zeitraum der Sommerakademie. In den Veranstaltungspausen gibt es ausreichend Gelegnheit, sich mit anderen Teilnehmenden aus dem Parallelprogramm auszutauschen und zu vernetzen.
Workshops der Sommerakademie
Das Workshopprogramm der Sommerakademie 2023 finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. In diesem Jahr können Sie aus 6 unterschiedlichen Workshops wählen.
Programm und Zeitablauf
Die Sommerakademie startet am Freitag, den 28. Juli 2023 um 13 Uhr und endet am Samstag, den 29. Juli 2023 gegen 18 Uhr. Zentrales Element der Sommerakademie sind die über zwei Tage fortlaufenden Workshops. Dazwischen gibt es in den gemeinsamen Kaffeepauen ausreichend Möglichkeiten zur Vernetzung.
+++ weiter zum Veranstaltungsablauf +++
Anmeldung zur Sommerakademie
Die Anmeldung zur Sommerakademie war bis 30. Juni möglich.
Veranstaltungsort
Die Sommerakademie 2023 findet an der Pädagogischen Hochschule Weingarten statt. Informationen zu Anreise und Unterkunft finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Kontakt
Geschäftsstelle der Graduiertenakademie
Juliane Zeiser
wissenschaftliche Referentin
Clarissa Schmitz-Rode
wissenschaftliche Hilfskraft
graph(at)ph-karlsruhe.de
Telefon: +49 721 925 4101
Möchten Sie über die Aktivitäten der Graduiertenakademie auf dem Laufenden gehalten werden?
Gerne können Sie sich hier in unsere Mailingliste eintragen.