Vernetzung
Der Weg zur Promotion und Habilitation ist nicht selten lang und steinig. Steht man vor einem Problem oder einer komplexen Fragestellung ist der Austausch mit anderen (Nachwuchs-)WissenschaftlerInnen hilfreich, um neue Perspektiven zu erlangen oder Lösungsansätze zu diskutieren.
Die nachfolgenden Verbände und Plattformen bieten Möglichkeiten zur Vernetzung über die Grenzen der eigenen Hochschule hinweg und fördern damit den Austausch unter (Nachwuchs-)WissenschaftlerInnen.
Thesis
Thesis ist ein interdisziplinäres und deutschlandweites Netzwerk für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Promovierenden-Initiative
Die Promovierenden-Initiative ist ein Zusammenschluss von Stipendiaten der Graduiertenförderung verschiedener Begabtenförderungswerke.
http://www.sdw-promovierende.de/eine-seite/promovierenden-initiative
DoktorandInnengruppe der GEW
Die Promovierenden in der GEW sind in der bundesweiten GEW-Projektgruppe DoktorandInnen (ProG Dok) organisiert.
http://wissenschaft.gew.de/DoktorandInnen.html
Gradnet e.V.
Gradnet ist ein innovatives Projekt zur Vernetzung junger Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen. Gradnet e.V. dient der Förderung von Wissenschaft und Forschung und vertritt die Interessen des wissenschaftlichen Nachwuchses von Universitäten, Fachhochschulen und anderen akademischen Einrichtungen.
Initiative Zukunft Wissenschaft
Die Initiative Zukunft Wissenschaft (IZW) ist eine Gruppe von deutschen NachwuchswissenschaftlerInnen, die an amerikanischen Universitäten und Forschungseinrichtungen tätig sind, oder bereits wieder in Deutschland arbeiten.
http://www.zukunft-wissenschaft.de/
Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur e.V.
Die Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur e. V. ist ein bundesweit aktiver Verein von Juniorprofessoren/-innen und Netzwerk für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
http://www.juniorprofessur.org
Deutscher Hochschulverband
Der Deutsche Hochschulverband ist die Berufsvertretung von Wissenschaftlern/-innen in Deutschland. www.hochschulverband.de Eurodoc Eurodoc ist ein internationales Netzwerk für DoktorandInnen und NachwuchsforscherInnen und besteht derzeit aus 32 nationalen Organisationen.
Research Gate
Research Gate ist eine Social-Networking-Seite im Internet, die sich an Forscher aus allen Bereichen der Wissenschaft richtet.
Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ist eine Vereinigung der in Forschung und Lehre tätigen ErziehungswissenschaftlerInnen.
Gesellschaft für Fachdidaktik e.V.
Die Gesellschaft für Fachdidaktik e.V. fördert als Dachverband die Zusammenarbeit der Fachdidaktiken in Wissenschaft und Praxis sowie die Wahrnehmung der übergreifenden Belange und Interessen der Fachdidaktiken in der Öffentlichkeit.