Über die Graduiertenakademie
Die Graduiertenakademie ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs, deren zentrales Ziel die Nachwuchsförderung in den Bildungswissenschaften ist. Zu diesem Zweck stellt sie ein hochschulübergreifendes Qualifizierungsprogramm bereit, das der interdisziplinären wissenschaftlichen Weiterqualifizierung und Vernetzung dient. Auf diese Weise werden Nachwuchswissenschaftler:innen auf die komplexen Herausforderungen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet.
Das Jahresqualifizierungsprogramm 2022
Im Jahr 2020 gestaltete sich unser Programm erstmalig im Lauf des über zehnjährigen Bestehens der Graduiertenakademie ganz anders als gewohnt. Anstelle unserer großen Vernetzungsveranstaltungen mit Teilnehmer:innen von allen sechs Pädagogischen Hochschulen und Wissenschaftler:innen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland sind wir mit unserem Angebot im Jahr 2020 und 2021 komplett in den virtuellen Raum ausgewichen.
Im Jahr 2022 wird die Graduiertenakademie sowohl auf digitale Angebote als auch auf Präsenzveranstaltungen setzen. Inhaltlich wird das thematische Spektrum wie gewohnt von Workshops zu qualitativen und quantitativen Methoden über Workshops zu Schlüsselqualifikationen einer wissenschaftlichen Karriere hin zu speziellen Angeboten zur Gestaltung der Postdoc-Phase reichen.
Die digitalen Workshops unseres Online-Qualifizierungsprogramms 2022 werden über das Jahr laufend ergänzt und die Anmeldungen zur den Workshops freigeschaltet. Sie können sich bereits zu den ersten Workshops anmelden.
Nähere Informationen und die Anmeldeformulare zu den Online-Workshops finden Sie hier.
Sie Sommerakademie 2022 wird als Präsenzveranstaltung von 22.-23. Juli 2022 an der PH Schwäbisch Gmünd stattfinden. Wir freuen uns sehr auf die Möglichkeit, Sie wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen. Neben dem inhaltlichen Workshopprogramm bietet die Veranstaltung nach langer Zeit im virtuellen Raum speziell für die Vernetzung mit Kolleg:innen von anderen Hochschulen eine gute Gelegenheit.
Das Programm der Sommerakademie sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie ab März 2022 hier.
Das Nachwuchssymposium der Graduiertenakademie wird in diesem Jahr erstmalig als digitale Tagung durchgeführt: Termin für das Zukunftsforum Bildungsforschung 2022 ist der 24. und 25. November 2022. Die diesjährige Tagung wird unter dem Rahmenthema "Bildung in einer von Digitalisierung geprägten Welt" (engl. "Education in a digitalized world") in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg organisiert.
Informationen zum Zukunftsforum Bildungsforum finden Sie ab April 2022 hier.
+++ AKTUELLES: Einige PH-Dienste sind derzeit von IT-Problemen betroffen! Falls Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen angemeldet haben und Ihre angegebene Kontaktadresse von der Störung betroffen ist, treten Sie bitte unter graph(at)ph-karlsruhe.de mit uns in Kontakt und geben uns bitte eine alternative Kontaktadresse an, damit wir Sie über die Veranstaltung am Laufenden halten können! +++
Aktuelles
+++ Die Anmeldephase zur Sommerakademie 2022 wurde verlängert! Die Sommerakademie findet von 22. bis 23. Juli an der PH Schwäbisch Gmünd statt. Anmeldungen sind noch bis 28. Juni 2022 möglich. Weitere Informationen +++
+++ Der Call for Papers für das diesjährige Zukunftsforum Bildungsforschung unter dem Titel "Bildung in einer von Digitalisierung geprägten Welt" wurde verlängert! Bis 15. Juli 2022 können Sie Beiträge zum Nachwuchssysmposium einreichen. Weitere Informationen +++
+++ Online-Qualifizierungsprogramm 2022 Darüber hinaus werden weitere Workshops zu forschungsmethodischen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen für die wissenschaftliche Karriere im Sommer- und Wintersemester digital angeboten. Weitere Informationen +++
+++ NEU: m.powerment – das PH-übergreifende Mentoringprogramm für Postdocs, Junior-Professor:innen und Tenure-Track-Professor:innen: Bewerbung bis 22.05.2022 möglich! Weitere Informationen +++

Kontakt
Geschäftsstelle der Graduiertenakademie
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe
Referentin der Graduiertenakademie
Juliane Zeiser
E-Mail: graph(at)ph-karlsruhe.de
Gerne können Sie sich auch in unsere Mailingliste eintragen!