Workshopprogramm

Die Winterakademie 2023 findet von 7. bis 8. März im Tagungshaus Haus der Kirche in Bad Herrenalb statt und bietet Workshops zur Weiterqualifikation von Doktorand:innen und Postdocs in den Bereichen Methodenkompetenzen sowie allgemeine Schlüsselqualifikationen für eine wissenschaftliche Karriere.

Es kann jeweils ein Workshop im Umfag von 15 Arbeitseinheiten belegt werden. In diesem Jahr stehen die folgenden Workshop zur Auswahl:

Workshops

Nr.WorkshoptitelLeiter/inDatumBelegung
1Forschungsfragen und Forschungsdesigns – produktiv und kohärent empirisch forschen +++ Weiter +++Prof. Dr. Kenneth Horvath7.-8. Märzausgebucht
2'Wie frage ich?' Qualitative Interviews vorbereiten und führen +++ Weiter +++Dr. Sarah Weber7.-8. Märzfreie Plätze
3

Fragebogenkonstruktion und Auswertung quantitativer Daten in SPSS +++ Weiter +++

Prof. Dr. Olga Kunina-Habenicht7.-8. Märzfreie Plätze
4Videographie und Videoanalyse in der Unterrichts- und Lehrerbildungsforschung +++ Weiter +++Dr. May Jehle7.-8. Märzfreie Plätze
5

Effective Peer Feedback in a Nutshell: Kollegiales Textfeedback geben, Reviews für Fachartikel & Rezensionen für Fachbücher schreiben +++ Weiter +++

Dr. Beate Richter7.-8. Märzfreie Plätze

Veranstaltungsablauf

Dienstag, 07.03.2023  
ab 11:30AnmeldungTagungsbüro, Foyer Haus der Kirche
12:30-13:30

Möglichkeit zum Mittagessen vor Ort
(optional: Kosten zusätzlich zur Tagungspauschale)

Speisesaal
13:30Begrüßung 
14:00-16:00WorkshopsSeminarräume
16:00-16:30KaffeepauseSpeisesaal
16:30-18:30WorkshopsSeminarräume
18:30AbendessenSpeisesaal
ab 19:30Get togetherBar / Clubraum
Mittwoch, 08.03.2023  
07:45-08:30FrühstückSpeisesaal
08:30-10:30WorkshopsSeminarräume
10:30-11:00KaffeepauseFoyer
11:00-12:30WorkshopsSeminarräume
12:30-13:30MittagessenSpeisesaal
13:30-14:00Möglichkeit für NachmittagsspaziergangBad Herrenalb Rundwege
14:00-16:00WorkshopsSeminarräume
16:00-16:30KaffeepauseSpeisesaal
16:30-18:00WorkshopsSeminarräume
ab 18:00Abreise