Sommerakademie 2023

Die Sommerakademie 2023 findet von 28. bis 29. Juli an der Pädagogischen Hochschule Weingarten statt und bietet verschiedene Workshops zur Weiterqualifikation von Doktorand:innen und Postdocs in den Bereichen Methodenkompetenzen sowie allgemeine Schlüsselqualifikationen für eine wissenschaftliche Karriere.  Sie wählen den Workshop, der am besten zu Ihrer aktuellen Qualifikationsphase bzw. zu Ihrem Projekt passt und belegen diesen Workshop über die gesamten eineinhalb Tage der Sommerakademie.

In diesem Jahr stehen die folgenden Workshop (jeweils im Umfang von 15 Arbeitseinheiten) zur Auswahl:

Workshops

Nr.WorkshopLeiter/inBelegung
1

„Ich muss noch schnell spülen“: Zeitmanagement für Promovierende
+++ Weiter zur Workshopbeschreibung +++

Dr. Sandra LaskowskiPlätze frei
2

Forschungswerkstatt quantitative Methoden („methods-on-demand“)
+++ Weiter zur Workshopbeschreibung +++

Prof. Dr. Samuel MerkPlätze frei
3

„Relevant, fundiert und plausibel“: Theorie und Empirie in Forschungsprojekten produktiv verbinden
+++ Weiter zur Workshopbeschreibung +++

Prof. Dr. Kenneth HorvathWARTELISTE
4

Interviews und Gruppendiskussionen: Erheben und Auswerten mit der Dokumentarischen Methode
+++ Weiter zur Workshopbeschreibung +++

Dr. Nils Bernhardsson-LarosPlätze frei
5

Analyse von Längsschnittdaten
+++ Weiter zur Workshopbeschreibung +++

Prof. Dr. Stefan KönigPlätze frei
6

Publikationsstrategien für wissenschaftliche Artikel (Peer-Review-Verfahren)
+++ Weiter zur Workshopbeschreibung +++

Dr. Beate RichterPlätze frei

Ablauf der Veranstaltung

Die Sommerakademie startet am Freitag, den 28. Juli 2023 um 13 Uhr und endet am Samstag, den 29. Juli 2023 gegen 18 Uhr. Den geplanten zeitlichen Ablauf der Veranstaltung finden Sie hier als Download.